Perlhuhnbrust nach Edelacker Art

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Perlhuhnbrust nach Edelacker Art

Perlhuhnbrust nach Edelacker Art - Weinempfehlung: Weißburgunder trocken oder Silvaner trocken

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
443
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien443 kcal(21 %)
Protein43 g(44 %)
Fett28 g(24 %)
Kohlenhydrate5 g(3 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1,1 g(4 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E0,8 mg(7 %)
Vitamin K8,7 μg(15 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin22,2 mg(185 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure32 μg(11 %)
Pantothensäure1,8 mg(30 %)
Biotin5 μg(11 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C2 mg(2 %)
Kalium821 mg(21 %)
Calcium77 mg(8 %)
Magnesium72 mg(24 %)
Eisen3,4 mg(23 %)
Jod46 μg(23 %)
Zink2,6 mg(33 %)
gesättigte Fettsäuren12,5 g
Harnsäure323 mg
Cholesterin180 mg
Zucker gesamt5 g

Zutaten

für
4
Zutaten
5 Stück Perlhuhnbrust „Supreme“ (ca. 175g/Stück)
100 g Mascarpone
2 EL Crushed Ice
80 g Trauben (hell, halbiert und entkernt)
50 g magerer Landschinken (gewürfelt)
4 blanchierte Weinblätter (unbehandelt)
1 TL grob gehackte Pistazienkerne
10 Blättchen Zitronenthymian
Salz , weißer Pfeffer
Produktempfehlung

Das Deutsche Weininstitut empfiehlt einen Weißburgunder trocken oder einen Silvaner trocken zu diesem Gericht.

Zubereitungsschritte

1.

Eine Perlhuhnbrust rüsten. Dazu die Flügelknochen auslösen, die Brust enthäuten und entsehnen und das Fleisch klein schneiden. Mit Eis und Zitronenthymian in einen Mixer geben, salzen, pfeffern und fein durchmixen. Danach den Mascarpone unterarbeiten und zwei Esslöffel der Farce abnehmen. Den Rest der Masse mit Trauben, Schinken und Pistazien verrühren.

2.

Die vier verbliebenen Brüste mit der Hautseite auf die Arbeitsfläche legen und leicht plattieren. Etwas Farce ohne Trauben aufstreichen und je ein blanchiertes Weinblatt auflegen. Die Masse mit Trauben, Schinken und Pistazien auf den Weinblättern verteilen. Die Perlhuhnbrüste einzeln fest in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie einrollen.

3.

Bei 80 °C ca. 25 Minuten im Dampfgarer durchgaren. Nach Ende der Garzeit 10 Minuten ruhen lassen, auswickeln und in Butterschmalz kurz scharf anbraten. Perlhuhnbrüste in je 3 – 4 Stücke schneiden und anrichten.